Pressemitteilung zum UA-Vorsitz 27. Mai 202427. Mai 2024 Grüne fordern Rücktritt des Umweltausschussvorsitzenden In der letzten Sitzung des Tornescher Umweltausschusses am 24.4.24 kam es bei demTOP „Teilnahme an einer kreisweiten Klimaschutz-Koordination“ zu einem Eklat:Der Ausschussvorsitzende bestritt jeglichen Handlungsbedarf, da es keinenmenschengemachten Klimawandel gebe und wir als Menschen daher auch nichtserreichen könnten. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem mehrfach widerlegtenNarrativ und führte den Vulkanausbruch des Hunga Tonga 2022 als alleinigen Verursacherder Erderwärmung an, was bei den anderen Ausschussmitgliedern für ungläubigesKopfschütteln sorgte. Legen wir doch die Hände in den Schoß und lassen dieHitzewellen und Starkregen-Ereignisse über uns ergehen, da wir ohnehin machtlos sind…Wie kann eine Person einen solchen Ausschuss leiten, die nicht bereit ist, vor Ortdringend erforderliche Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Klima-Schädenvorzunehmen, vom Schwammstadt-Prinzip über Mobilitätsverbesserungen zur Wärme-und Energie-Planung, um nur ein paar wesentliche Punkte zu benennen. Das Angebotdes Kreises fanden alle anderen Ausschussmitglieder sehr attraktiv und stimmten dafür –die einzige Gegenstimme kam vom Vorsitzenden.Ein Umweltausschuss als das für Klima-Fragen zuständige Gremium kann diese Haltungnicht akzeptieren und stellt die Eignung von Ingo Früchtenicht (BfT) für den Vorsitzinfrage. Die Grünen Ausschussmitglieder können sich die Zusammenarbeit mit diesemVorsitzenden nicht mehr vorstellen.Laut §40a der Gemeindeordnung besteht theoretisch die Möglichkeit der Abwahl. Diesfiele dann in die Kompetenz der Ratsversammlung.Wir Grüne fordern aber Früchtenichts Rücktritt.
🌳 Update zur Bauleitplanung unserer neuen Grundschule 🏫Beschlüsse zur neuen Grundschule 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Eigentlich wollten wir diese Woche den letzten Schritt in der Bauleitplanung für unsere neue Grundschule gehen. Doch unerwartet kam Bewegung in die Sache: Die Verwaltung hat kurzfristig Kontakt zur Unteren […]
Bau- und Planungsausschuss 02.12.2024 3. Dezember 20244. Dezember 2024 Grundschulneubau Die Entscheidung über die Bauleitplanung für unsere neue Grundschule ist verschoben. Die Verwaltung hat erneut Kontakt zur Unteren Naturschutzbehörde aufgenommen, um den Abstand zu einer Baumreihe zu klären. Die […]