Einheitsbuddeln in Tornesch: Gemeinsam für die Umwelt und die Einheit Deutschlands 3. Oktober 20238. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit wurde in Tornesch ein weiteres symbolträchtiges Zeichen für die Einheit unseres Landes und den Umweltschutz gesetzt. Im Rahmen des „Einheitsbuddelns“ wurde ein neuer Baum gepflanzt, der nicht nur unsere Natur bereichert, sondern auch die Verbundenheit und Gemeinschaft in unserer Stadt unterstreicht. Die Pflanzaktion fand in Esingen statt, auf der Grünfläche zwischen der Esinger Straße und der Straße In de Hörn und komplettiert nun die Anpflanzungen in diesem Gebiet. Bürger*innen und Vertreter*innen der Politik versammelten sich an diesem besonderen Tag, um gemeinsam einen Beitrag zur Umwelterhaltung und zur Feier der deutschen Einheit zu leisten. Kulturell wurde die Pflanzaktion von den wunderbaren Klängen der Tornescher Jagdhornbläser eingerahmt. Die musikalische Untermalung der Pflanzung verlieh dem Ereignis eine festliche Stimmung, die den Errungenschaften der Einheit und des Friedens Rechnung trug. Ein Frieden, den es zu pflegen und zu bewahren gilt. Das „Einheitsbuddeln“ in Tornesch ist ein Beispiel dafür, wie wir durch gemeinsame Aktionen und den Schutz unserer Umwelt zusammenwachsen können. Wir sind stolz auf unsere Gemeinde und die Menschen, die sie zu einem besonderen Ort machen. Dieser neue Baum wird nicht nur wachsen und gedeihen, sondern auch unsere Erinnerung an diesen denkwürdigen Tag am Tag der deutschen Einheit bewahren. (Ann Christin Hahn klopft Erde fest.) Vielen Dank an alle, die an diesem bemerkenswerten Ereignis teilgenommen haben. Möge der neu gepflanzte Baum ein Symbol für unsere Einheit und unsere Verantwortung für die Natur sein, die uns umgibt. Gemeinsam können wir Großes erreichen!
Falsches Spiel – Soll Grundschulneubau verhindert werden? Warum CDU? 21. Februar 202521. Februar 2025 CDU-Bundestagskandidat Daniel Kölbl versucht mit der von ihm geführten Tornescher CDU den seit Jahren beschlossenen dringend notwendigen Neubau der Johannes-Schwennesen Grundschule kurz vor dem Zieleinlauf zu Fall zu bringen.
Umweltausschuss 17.02.2025 17. Februar 202519. Februar 2025 Das Wichtigste – Grüner Antrag: „Vernetzte Wege“🚶 – Status Quo: Meldorfer Papierfabrik🏭 – Ausstieg Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“🚯