Historische Aufarbeitung notwendig: Wie kam es zur Würdigung von Johannes von Helms? 30. September 20208. Oktober 2023 Wie kam es in den 1970er Jahren zu einer Umbenennung einer Straße in Tornesch, die einen ehemaligen Bürgermeister würdigt, der in der NS-Zeit in die NSDAP eingetreten ist? Fragen zu dieser Thematik, die Anwohner*innen der von-Helms-Straße an die Tornescher Verwaltung stellten, wurden bisher leider nur sehr widersprüchlich beantwortet. Weil dem Ortsverband (inklusive unserer Fraktion) von Bündnis 90/ Die Grünen in Tornesch die historische Aufarbeitung solch einer komplexen aber auch diskutablen Würdigung am Herzen liegt, fordern wir eine innerstädtische Klärung, wie mit dem Namensschild der von-Helms-Straße umgegangen wird. Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen wird sich auf der nächsten Sitzungen mit den Vertreter*innen der Bürger*innen-Initiative treffen. Der JSSKB-Ausschuss wird nun im Beisein der Initiator*innen zu diesem Tagesordnungspunkt beraten.
Falsches Spiel – Soll Grundschulneubau verhindert werden? Warum CDU? 21. Februar 202521. Februar 2025 CDU-Bundestagskandidat Daniel Kölbl versucht mit der von ihm geführten Tornescher CDU den seit Jahren beschlossenen dringend notwendigen Neubau der Johannes-Schwennesen Grundschule kurz vor dem Zieleinlauf zu Fall zu bringen.
Umweltausschuss 17.02.2025 17. Februar 202519. Februar 2025 Das Wichtigste – Grüner Antrag: „Vernetzte Wege“🚶 – Status Quo: Meldorfer Papierfabrik🏭 – Ausstieg Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“🚯