Das Wichtigste
🏫 Weitere Enttäuschung bei Johannes-Schwennesen-Schule
👧 Einigkeiten bei Unterstützung von KiTas
Weitere Enttäuschung bei der neuen JSS 🏫
Nach dem Austausch der Fraktionen zum Thema „Zukunft der Tornescher Grundschulen“ war die Hoffnung groß, konkrete Vorschläge von den BfT und der CDU auf dem Tisch zu haben. Leider wurden wir enttäuscht. Bis auf Prüfaufträge und einen zurückgezogenen Antrag der CDU aus dem nichtöffentlichen Bereich gibt es leider nicht Neues! Unser Antrag mit konkreten Qualitätsstandards für Grundschulerweiterung, den wir zusammen mit FDP, SPD und TAG vorgelegt hatten, konnten wir aber trotz Gegenstimmen der CDU und BfT durchbringen.
😬 Unser Standpunkt
Wir versuchen alles in unserer Macht stehende. Besonders setzen wir uns dafür ein, dass die neuen Planungen öffentlich besprochen werden, um Transparenz in Torneschs Politik zu stärken. Leider ist die Lage bei einer Mehrheit der CDU und der BfT festgefahren.
Wie die Pattsituation im Rat aufgehoben werden kann und endlich die Zukunft der Grundschulen weiter geplant werden kann, steht noch in den Sternen. Wir diskutieren die Möglichkeit
eines Mediationsverfahren und begrüßen das hohe
Engagement der Tornescher Eltern und Großeltern.
👧👦 KiTa-Unterstützung bei Randzeiten und Personalübernahme
Einstimmigkeit herrscht in der Unterstützung der Tornescher Kitas.
Die Ausweitung der Randzeiten der AWO KiTa Lüttkamp wird vom gesamten JSSKB getragen. Ebenso die Übernahme einer Zeitarbeitskraft ins reguläre Arbeitsverhältnis in der AWO KiTa Seepferdchen.
👍 Unser Standpunkt
Tornesch verbessert die KiTa-Situation stetig. In den letzten Jahren konnte hier im Gegensatz zur Grundschulsituation viel erreicht werden.